Die Handballerinnen des VfL Oldenburg haben den ersten Saisonsieg verpasst. Gegen den TuS Metzingen unterlagen die Schützlinge von Cheftrainer Niels Bötel mit 27:28.
Angetrieben von stimmungsvollen Fans in der heimischen EWE Arena starteten die Gastgeber schwungvoll in die Partie. Mit einer beherzten Abwehrarbeit zwang der VfL Oldenburg die Gäste aus Metzingen immer wieder zu einfachen Fehlern. Offensiv setzte in Halbzeit eins vor allem Merle Carstensen zahlreiche Akzente. Die Spielmacherin erzielte insgesamt sechs Treffer und verteilte vier Assists. Erfolgreichste Werferin bei den Oldenburgerinnen war Kathrin Pichlmeier mit insgesamt sieben Toren. Aufgrund einer sehr konzentrierten Leistung ging der VfL mit einer 15:12-Führung gegen den Favoriten in die Halbzeitpause.
Auch in Halbzeit zwei kamen die TUSSIES nur schwer ins Spiel und so entwickelte sich mit zunehmender Spieldauer ein Duell auf Augenhöhe. Mal hatte der Gast aus Metzingen einen Lauf, mit vier Treffern in Folge und anschließend fightete sich der VfL zurück in die Partie. Wenige Minuten vor dem Schlusspfiff deutete alles auf einen echten Krimi hin. Nach dem Treffer von Paulina Golla zum 26:26, brachte Nationalspielerin Marlene Kalf die Gäste postwendend in Führung. Für den erneuten Ausgleich sorgte Merle Carstensen per Heber aus sieben Metern. Alles sah nach einem 27:27-Remis, doch die TUSSIES hatten mit noch 15 Sekunden auf der Spieluhr noch einmal den Ball. Am Ende landete der Ball bei Marlene Kalf, die aus spitzem Winkel unsanft zu Fall gebracht wurde. Folgerichtig gab es nach Ablauf der Schlusssirene den Strafwurf für Metzingen und somit die Chance auf den Auswärtssieg. Die Gefoulte verwandelte selbst und sorgte so für den 28:27-Erfolg der TUSSIES.
Der VfL Oldenburg muss also weiterhin auf den ersten Saisonsieg warten und steht derzeit auf Rang 11 der Tabelle. Auch die kommenden drei Spiele werden für den VfL zu einer echten Herausforderung. Nach einem Gastspiel bei der HSG Blomberg-Lippe (20.10.), folgen zwei Heimspiele gegen Buxtehude (27.10.) und Bietigheim (31.10.).