Die EWE Baskets haben das Achtelfinale im BBL-Pokal am zurückliegenden Sonntag mit 67:75 gegen die Fraport Skyliners verloren. Bei dem enttäuschenden Gastspiel in Frankfurt war Max Heidegger mit 15 Punkten bester Akteur der Oldenburger.
Nur wenige Tage nach dem knappen Heimsieg gegen die Crailsheim Merlins, kassieren die EWE Baskets Oldenburg gegen Frankfurt eine schmerzhafte Niederlage. Bei den Fraport Skyliners traten die Spieler von Cheftrainer Mladen Drijencic über weite Strecken der Partie ohne Energie und Einsatz auf. Während die Baskets in den ersten beiden Vierteln jeweils knapp über 20 Punkte erzielten, kam die Offensive nach der Halbzeit überhaupt nicht mehr in Schwung.
Im vierten Viertel erzielten Rickey Paulding und Co. nur acht Punkte, sodass die Skyliners in der Endphase keinerlei Probleme hatten das Spiel zu entscheiden. “Wir haben heute nicht mit genug Energie und Kampf gespielt. Das sieht man auch an den Statistiken. Frankfurt hat 43 Rebounds geholt, wir nur 27. Frankfurt erzielt 15 Punkte aus zweiten Gelegenheiten, wir nur sieben. Wir hatten heute keine guten Wurfquoten und haben nicht genug investiert, um diese dann mit dem Rebound auszugleichen. Glückwunsch an Frankfurt. Für uns bedeutet es nun, dass wir viele Baustellen zu bearbeiten haben. Wir spielen auswärts nicht auf demselben Level wie zu Hause. Wenn Spieler auswärts nicht bereit sind zu spielen, dann können sie in Oldenburg nicht bestehen”, so ein sichtlich enttäuschter Drijencic nach dem Spiel.
Nachdem die EWE Baskets Oldenburg also nun aus dem Pokal ausgeschieden sind, geht es bereits am kommenden Mittwoch in der Basketball Champions League weiter. In der heimischen EWE Arena treffen die Baskets auf Rytas Vilnius. Anwurf der Partie ist um 20 Uhr.