• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Mittwoch, 22. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Blaulicht

Trickdiebstahl in Oldenburg

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
28. September 2021
in Blaulicht, Oldenburg, Pressemitteilungen, Regional
Handschellen Polizei

Foto: Thies Engelbarts

Oldenburg. Ein Trickdieb hat sich am Montagnachmittag unter einem Vorwand Zutritt in die Wohnung einer 91-jährigen Oldenburgerin verschafft und mehrere Hundert Euro Bargeld erbeutet.

Der Unbekannte soll den Zeugenangaben zufolge um 17.15 Uhr an der Wohnungstür der Rentnerin an der Bloherfelder Straße geklingelt haben. Als die 91-Jährige dem Mann öffnete, habe er sich als Mitarbeiter der Sparkasse vorgestellt und der Frau erklärt, dass er noch ausstehende Gebühren in Höhe von 120 Euro kassieren müsse. Die Rentnerin händigte dem Mann das Geld aus. In einem unbeobachteten Moment soll sich der Unbekannte noch weitere 400 Euro aus der Geldbörse der 91-Jährigen gegriffen haben.



Anschließend habe der Unbekannte die Wohnung wieder verlassen. Es soll sich nach Zeugenangaben um einen etwa 35-jährigen, 1,85 Meter großen Mann mit normaler Statur und mitteleuropäischem Erscheinungsbild gehandelt haben. Er habe mittelblonde Haare gehabt und sei mit weißem T-Shirt und blauer Jeans bekleidet gewesen. Der Unbekannte soll hochdeutsch gesprochen haben.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang davor, fremde Menschen in die eigene Wohnung zu lassen. Niemals treiben Mitarbeiter von Geldinstituten in den Wohnungen Ihrer Kunden Gebühren in Form von Bargeld ein. Für Beratungsgespräche, insbesondere auch bei Delikten zum Nachteil älterer Menschen, steht das Präventionsteam der Oldenburger Polizei zur Verfügung. Termine können unter der Telefonnummer 0441/790-4112 oder unter der Mailadresse praevention@pi-ol.polizei.niedersachsen.de vereinbart werden.

Tags: Aktuell
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Autofahrerin nach Auffahrunfall schwer verletzt

Nächster Artikel

EWE Baskets feiern Heimsieg gegen Crailsheim Merlins

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Oldenburg

“Oldenburg räumt auf”: Termin für 2023 steht fest

18. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Oldenburg

Treppenanlage unter der Huntebrücke voll gesperrt

13. Januar 2023
Überregional

Überlebender schildert Hamburger Amoklauf

15. März 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26123 Oldenburg am 05.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

VW will Industriestrompreis von weniger als 7 Cent pro kWh

22. März 2023
Überregional

BKA nimmt mutmaßliches Mitglieds des IS fest

22. März 2023
Überregional

EU-Ratspräsident will Kontakt zwischen EU und China wachhalten

22. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X