• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Donnerstag, 30. Juni 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

Stadt ändert Abläufe in einigen Wahllokalen

Wahlleiterin Dagmar Sachse dankt den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
22. April 2022
in Oldenburg, Politik, Regional
Vorbereitungen auf Kommunalwahl gehen in die heiße Phase

Symbolfoto: pixabay

Oldenburg. Die Stadt Oldenburg wird für die am Sonntag anstehenden Wahlen in mehreren Wahllokalen Veränderungen im Vergleich zur Kommunalwahl am 12. September vornehmen.

Ziel ist es, die Wartezeiten zu verkürzen und die Abläufe zu verbessern. Dies wird in folgenden Wahllokalen erfolgen: Jugendfreizeitstätte Bürgerfelde, Neues Gymnasium, Grundschule Drielake, Grundschule Bloherfelde, Grundschule Alexandersfeld, Oberschule Ofenerdiek, Grundschule Bümmerstede, Grundschule Hogenkamp und im Landeszentrum für Hörgeschädigte. In diesen Wahllokalen werden zusätzliche Räume genutzt, Wegeführungen verändert und teilweise auch weitere Wahlkabinen aufgestellt.
Auch die Ein- und Ausgänge werden teilweise anders ausgeschildert.



„Damit haben wir die Abläufe dort verbessert, wo es bei der Kommunalwahl am 12. September nicht optimal funktioniert hat“, sagt Wahlleiterin Dagmar Sachse.

Die Wahllokale werden am Wahltag von 8 bis 18 Uhr für die Stimmabgabe geöffnet sein.
Briefwahlunterlagen für die Stichwahl zum Oberbürgermeister können bis spätestens Freitag, 13 Uhr, für die Bundestagswahl bis Freitag, 18 Uhr, an beiden Standorten des Wahlbüros beantragt werden.
Sollten beantragte Briefwahlunterlagen nicht zugestellt worden sein, können am Sonnabend von 8 bis 12 Uhr am Pferdemarkt 14 neue Unterlagen ausgestellt werden. In besonderen Fällen, wie plötzlicher Erkrankung, können auch am Sonntag von 8 bis 15 Uhr noch Briefwahlunterlagen am Pferdemarkt 14 beantragt werden. Die Details sind den Wahlbekanntmachungen zu entnehmen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Wahlbüro.

Alle aktuellen Informationen zur Wahl finden Sie unter www.oldenburg.de/Wahlen. Die Informationen sind auch in einfacher Sprache verfügbar: www.oldenburg.de/leichtesprache.

Insgesamt hat die Stadt innerhalb von nur zwei Wochen, vier Wahlen organisiert. Wahlleiterin Dagmar Sachse bedankt sich deshalb bei den mehr als 1.100 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für den enormen Einsatz. Eine derartige Ballung von Wahlen hatte es in Niedersachsen seit Jahrzehnten nicht gegeben. Zuletzt gab es immer Einzeltermine, etwa bei den Europawahlen 2019, den Landtagswahlen 2017 oder den Kommunalwahlen 2016.

„Es hat mich sehr gefreut, dass wir es wieder geschafft haben, die große Zahl an Wahlhelferinnen und Wahlhelfern zu gewinnen. Dafür gilt allen mein ausdrücklicher Dank. Sie haben damit auch einen großen Beitrag zu einer funktionierenden Demokratie auf kommunaler und auf Bundesebene geleistet“, sagt Sachse.

Das Wahlteam um Carsten Büsing und Sabrina Wollny hat in den vergangenen Wochen den komplexen Ablauf der Wahl gesteuert und unter anderem zehntausende Wahlzettel bestellt und die Versendung der Briefwahlunterlagen koordiniert. „Was für eine herausragende Leistung“, sagt Sachse. Dabei konnte auch auf die Mitarbeit von vielen Auszubildenden gesetzt werden. „Unseren Nachwuchskräften danke ich noch einmal besonders“, so Sachse.

Bereits im kommenden Jahr findet eine weitere Wahl statt, voraussichtlich am 9. Oktober 2022 wird ein neuer Landtag gewählt. „Auch dann hoffen wir erneut auf eine ähnlich engagierte Unterstützung“, sagt Dagmar Sachse.

Tags: Aktuell
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Polizei sucht flüchtigen Unfallverursacher

Nächster Artikel

„Klimaschutz muss jetzt angepackt werden“

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Blaulicht

Joe weiterhin unauffindbar: Polizei richtet Mordkommission ein

23. Juni 2022
Überregional

Oldenburg: Vermisster 8-Jähriger in Gulli entdeckt

25. Juni 2022
Blaulicht

Jeden Stein umdrehen – Joe aus Oldenburg weiterhin verschwunden

21. Juni 2022
Blaulicht

Kellerbrand in Klingenbergstraße in Oldenburg

29. August 2021
Blaulicht

A29: Sattelzug kommt von Straße ab

23. Juni 2022
Überregional

Biden erstmals als US-Präsident in Deutschland

25. Juni 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 01.07.2022, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 23758 Oldenburg am 16.08.2022, 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    - Weidenkamp 2 a - DRK-Haus
  • 26121 Oldenburg am 26.09.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Politische Stiftungen erhalten 659 Millionen Euro vom Bund

30. Juni 2022
Überregional

Thomas Gottschalk: Will kein „schimpfender alter Mann“ werden

30. Juni 2022
Überregional

DAX lässt deutlich nach – Rezessionsängste bremsen

30. Juni 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X