• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Donnerstag, 30. Juni 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Kultur

„blue OL“ dreht auf

Kulturfestival 55+ mit umfangreichem Bühnenprogramm – Eröffnung an diesem Freitag

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
25. Oktober 2021
in Kultur, Oldenburg
Foto: Stadt Oldenburg

Foto: Stadt Oldenburg

Oldenburg. Ein umfangreiches Bühnenprogramm mit vielen attraktiven Künstlerinnen und Künstlern gibt in diesem Jahr dem „blue OL. Kulturfestival 55+“ das besondere Flair. Dank einer Förderung durch das Programm „Niedersachsen dreht auf!“ heißt es jetzt vom 24. bis 26. September in der Jugendherberge Oldenburg, Straßburger Straße 6, auch: „blue OL dreht auf!“ Am Freitag, 24. September, eröffnet Oberbürgermeister Jürgen Krogmann um 18 Uhr das Festival. Es spielt das Saxophon-Quartett der Musikschule. Anschließend tritt ab 20 Uhr mit „Heart of Gold“ der Headliner des Bühnenprogramms auf.

Das Programmheft zum „blue OL. Kulturfestival 55+“ ist neu aufgelegt und um das Bühnenprogramm „blue OL dreht auf!“ erweitert worden. Es liegt an vielen öffentlichen Stellen, zum Beispiel in den Bürgerbüros und bei der Oldenburg-Info im Lappan, aus. Zusätzlich kann das detaillierte Programm online eingesehen werden unter www.oldenburg.de/kulturelle-bildung



Geboten werden drei Tage voller Workshops, Mitmachaktionen, Essen, Trinken, Klönen und mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Der Zugang zum Festival ist kostenlos. Zudem ist die Jugendherberge als neuer und zentral gelegener Veranstaltungsort komplett barrierefrei.

Auf dem gesamten Festivalgelände gilt die 3G-Regel. Gäste, die einen Corona-Test benötigen, werden gebeten, eines der öffentlichen Testzentren aufzusuchen. Insbesondere Besucherinnen und Besucher des Abendprogramms und der Veranstaltungen am Wochenende sollten sich vorher über deren Öffnungszeiten informieren. Ein Schnelltest ist nur 24 Stunden gültig.

Der Name „blue OL. Kulturfestival 55+“ bezieht sich auf die so genannten „Blauen Zonen“ („Blue Zones“) auf der Erde. So werden Orte bezeichnet, an denen überdurchschnittlich viele Menschen sehr alt werden – und das bei guter Gesundheit, sozialer Einbindung und subjektivem Wohlbefinden. Weltweit hat man bislang fünf „Blaue Zonen“ entdeckt. „blue OL“ möchte eine weitere werden.

Träger des Festivals ist der DJH-Landesverband Unterweser-Ems in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Oldenburg und der Agentur Kulturgewerbe. Förderer sind die Marius Eriksen Stiftung, die Friedrich- und Hedwig-Eilers-Stiftung, die GSG OLDENBURG Bau- und Wohngesellschaft mbH und die Regionale Stiftung der Landessparkasse zu Oldenburg. Das Bühnenprogramm „blue OL dreht auf!“ wird gefördert von der Oldenburgischen Landschaft mit Mitteln des Landes Niedersachsen aus dem Förderprogramm „Niedersachsen dreht auf!“ Schirmherr ist Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann.

Tags: FestivalKultur
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

CSD Nordwest ist zurück

Nächster Artikel

U18-Wahl in Oldenburg: So haben Kinder und Jugendliche abgestimmt

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Blaulicht

Joe weiterhin unauffindbar: Polizei richtet Mordkommission ein

23. Juni 2022
Überregional

Oldenburg: Vermisster 8-Jähriger in Gulli entdeckt

25. Juni 2022
Blaulicht

Jeden Stein umdrehen – Joe aus Oldenburg weiterhin verschwunden

21. Juni 2022
Blaulicht

Kellerbrand in Klingenbergstraße in Oldenburg

29. August 2021
Blaulicht

A29: Sattelzug kommt von Straße ab

23. Juni 2022
Überregional

Biden erstmals als US-Präsident in Deutschland

25. Juni 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 01.07.2022, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 23758 Oldenburg am 16.08.2022, 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    - Weidenkamp 2 a - DRK-Haus
  • 26121 Oldenburg am 26.09.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Thomas Gottschalk: Will kein „schimpfender alter Mann“ werden

30. Juni 2022
Überregional

DAX lässt deutlich nach – Rezessionsängste bremsen

30. Juni 2022
Überregional

Supreme Court begrenzt Regierungsbefugnisse zu Emissionsausstoß

30. Juni 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X