• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Montag, 27. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Ammerland

Grüne Ausbildungsberufe liegen weiter im Trend

So viele Azubis wie noch nie bei Baumschule Heinje

Theresa Wunderlich von Theresa Wunderlich
20. August 2021
in Ammerland, Regional
Grüne Ausbildungsberufe liegen weiter im Trend

Foto: Baumschule Heinje

Ammerland. Die Lust auf Grün wächst: Die Ausbildungszahlen im Agrarbereich, den 14 sogenannten grünen Berufen, steigen kontinuierlich. Das erkennt man auch bei der Baumschule Diderk Heinje aus Jeddeloh 1/Edewecht: Dort sind acht junge Frauen und Männer zum 1. August 2021 in ihre Ausbildung zum Gärtner oder zur Gärtnerin in der Fachrichtung Baumschule gestartet.

Die Baumschule

Mehr als 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten bei der Baumschule Diderk Heinje, die seit 1972 auf rund 100 Hektar Fläche ein Sortiment von über 4.500 verschiedenen Pflanzensorten produziert. „Bei uns packen alle mit an! Jeder und jede Einzelne ist ein wichtiger Teil unseres Familienbetriebes und hat ein Stück unserer Erfolgsgeschichte mitgeschrieben. 75 Prozent unserer Mitarbeiter zählen zu unserem festen Stamm und einige von ihnen waren schon von Anfang an dabei“, erzählt Geschäftsführer Sebastian Heinje. Als Vollsortimentslieferant beliefert Heinje Fach-Gartencenter, Gartenmärkte und Gartenbaumschulen – sowohl bundesweit als auch ins europäische Ausland.



Die Ausbildung

Wer sich für eine Ausbildung bei Heinje entscheidet, braucht mehr als einen grünen Daumen. Junge Gärtnerinnen und Gärtner eignen sich während der Ausbildung ein breites Wissen an: von biologischen Vorgängen in der Pflanzenzelle über chemische Prozesse, die sich im Boden abspielen, bis hin zur Betriebswirtschaft. Ebenfalls lernen die Azubis, wie sie Gehölze von der Jungpflanze bis zur fertigen Verkaufsgröße kultivieren, wie die Pflanzen vermehrt und veredelt werden, und wie sie das Wachstum steuern und kontrollieren können. Sie müssen wissen, wie Schädlinge gezielt bekämpft und Dünger richtig angewandt werden. Auch im Themenbereich Technik müssen sich Azubis auf dem Laufenden halten. Das Arbeiten mit lebenden Pflanzen wird durch den Einsatz technischer Arbeitsgeräte und Maschinen erleichtert, wie etwa das Bohren von Pflanzlöchern mit der Lochfräse, die Kultursteuerung mit dem Bewässerungscomputer, die Anwendung von Düngesystemen oder Produktionsplanungsprogrammen. Im Mittelpunkt steht aber eine gute Pflanzenkenntnis. Die erlernen die Azubis nicht nur in den eigenen Betriebsstätten, sondern auch in Kooperation mit spezialisierten Partnerbetrieben.

Die acht neuen Auszubildenden freuen sich über ihren Start als Gärtnerinnen und Gärtner bei der Baumschule Diderk Heinje, Foto: Baumschule Heinje

„Unsere Azubis packen richtig mit an und lernen das Handwerk von der Pike auf“, sagt Sebastian Heinje stolz. Die erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Baumschule stehen den jungen Schülerinnen und Schülern dabei mit Rat und Tat zur Seite. Ihr Fachwissen dürfen die Auszubildenden auch bei überbetrieblichen Fortbildungen weiter vertiefen.

GREENup

Zudem bietet Heinje seinen Azubis ein Bonusprogramm. Mit GREENup werden die Lehrlinge von Anfang an ins Team eingebunden und erhalten für ihren Einsatz ein zusätzliches Entgelt. „Wir wollen mit GREENup aus der Masse herausstechen und es honorieren, wenn ein Azubi sich anstrengt“, erklärt Ausbildungsleiter Jan Euteneuer. Das Programm läuft über einen Bewertungsbogen, der von den Vorarbeitern ausgefüllt wird. Das Ganze läuft mit einem Schulnotensystem von eins bis sechs. „Dabei werden gewisse Punkte dreifach gewertet, wie beispielsweise das Pflanzenwissen sowie die Führung des Berichtshefts“, erzählt Euteneuer weiter. Wenn der Schnitt am Ende des Jahres besser als 2,5 ist, bekommt der oder die Auszubildene ein entsprechendes zusätzliches Entgelt ausgezahlt.

Lust auf einen Ausbildungsplatz?

Kurzentschlossene können sich jetzt noch für eine Ausbildung zum Gärtner oder Gärtnerin in Fachrichtung Baumschule bewerben oder schon für 2022 eine Bewerbung bei der Baumschule Diderk Heinje einreichen.

Weitere Informationen unter www.heinje.de

Tags: AktuellAmmerlandAusbildungBaumschuleEdewecht
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Neue Corona-Allgemeinverfügung der Stadt Oldenburg

Nächster Artikel

2021 wieder kein Kramermarkt – Kritik über Absage der „Fünften Jahreszeit“

Theresa Wunderlich

Theresa Wunderlich

wunderlich@oldenburgernachrichten.de

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Hofreiter: Scholz muss in Ampel Richtung vorgeben

27. März 2023
Überregional

Dax startet vor Ifo-Daten positiv

27. März 2023
Überregional

Weniger Gütertransport in der Binnenschifffahrt

27. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X