• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Freitag, 24. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Kartellamt ruft Verbraucher zum Energieanbieterwechsel auf

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
18. März 2023
in Überregional
Verbraucherschützer fordern “Gewinndeckel” für Energiekonzerne

Berlin (dts) – Der Chef des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, fordert Verbraucher zum aktiven Wechsel des Energieanbieters auf. “Der einfachste und wirksamste Weg, sich gegen eine Preiserhöhung zu wehren, ist ein Anbieterwechsel. Man findet inzwischen wieder zahlreiche Versorger, deren Preise sogar deutlich unter dem gedeckelten Höchstbetrag liegen”, sagte er der “Welt am Sonntag”.

Die Kontrolle des im Gesetz zur Gas- und Strompreisbremse eingebauten Missbrauchsverbots sei dagegen nicht einfach. “Es ist alles andere als trivial, unter Tausenden Versorgern mit verschiedensten Tarifen, sowie Zehntausenden von Individualverträgen mit Industriekunden die schwarzen Schafe ausfindig zu machen”, sagte Mundt. Eine im Januar eingerichtete Abteilung seiner Behörde komme aber gut voran.



Die Planung konkreter Ermittlungsmaßnahmen sei fortgeschritten. Nach einer Auswertung des Vergleichsportals Verivox, über die die “Welt am Sonntag” berichtet, bewegen sich vor allem die Grundversorgungstarife trotz des zuletzt gesehenen Preisverfalls an den Energiemärkten über dem staatlich gedeckelten Höchstbetrag. Von 712 analysierten Gas-Grundversorgungstarifen weisen laut Verivox aktuell 655 einen Arbeitspreis oberhalb des staatlichen Preisdeckels von zwölf Cent aus. Das ist ein Anteil von 92 Prozent.

Im Durchschnitt liegt der Tarif bei 16 Cent pro Kilowattstunde. Ähnlich stellt sich die Situation beim Strom dar: Von 824 ausgewerteten Strom-Grundversorgungstarifen haben laut Verivox 676 einen Arbeitspreis von mehr als 40 Cent pro Kilowattstunde – das entspricht 82 Prozent. Im bundesweiten Durchschnitt kostet eine Kilowattstunde Strom im Grundversorgungstarif 44,4 Cent. Zum Arbeitspreis kommt jeweils noch der Grundpreis hinzu.

Zum Vergleich: Die günstigsten Tarife mit zwölfmonatiger Preisgarantie liegen nach Angaben der Vergleichsplattform für einen Durchschnittsverbraucher bei knapp elf Cent für eine Kilowattstunde Gas und 34 Cent für eine Kilowattstunde Strom – inklusive Grundpreis. “Der Steuerzahler subventioniert die teuren Grundversorgungstarife”, kommentierte Verivox-Geschäftsführer Daniel Puschmann.

Foto: Preiserhöhung für Strom, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Schleswig-Holstein will Anpassung von Netzentgelten

Nächster Artikel

Netzagentur schließt Gasmangel für diesen Winter endgültig aus

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Oldenburg

Treppenanlage unter der Huntebrücke voll gesperrt

13. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26123 Oldenburg am 05.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Grüne und FDP pochen auf EU-Asylreform

24. März 2023
Überregional

RKI meldet 5635 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 39

24. März 2023
Überregional

Bislang 2.350 Razzien gegen Clans in NRW

24. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X