• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Freitag, 24. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

EVG lehnt Tarifangebot der Bahn ab

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
15. März 2023
in Überregional
Bahn will trotz Krise 21.000 neue Mitarbeiter einstellen

Berlin (dts) – In der Tarifrunde bei der Deutschen Bahn hat die Eisenbahngewerkschaft EVG das erste Arbeitgeber-Angebot abgelehnt. “Das Papier, das uns am späten Dienstagabend endlich vorgelegt worden ist, verdient den Namen Angebot nicht”, sagte EVG-Verhandlungsführer Kristian Loroch am Mittwoch.

Das Unternehmen provoziere mit “nicht annehmbaren Vorschlägen”. Die EVG kritisierte beispielsweise, dass der sogenannte “Bahn-Mindestlohn” in Höhe von 13 Euro frühestens im August 2024 wirksam werden solle. Der Stundenlohn für die betroffenen Kollegen betrage zu Beginn der eigentlichen Tarifverhandlungen in der Lohntabelle nicht die gesetzlich vorgeschriebenen 12 Euro. Das sei eine der Grundvoraussetzungen, um in Verhandlungen einzutreten, gewesen, “weil alle zu vereinbarenden Lohnerhöhungen sonst angerechnet und für die Betroffenen nur eingeschränkt wirksam werden würden”, so der Gewerkschafter weiter.



Ferner wolle die Bahn in manchen Bereichen das Niveau bestehender Tarifverträge unterschreiten. Über Warnstreiks werde frühestens am 23. März entschieden, so Loroch. Die Bahn trage mit ihrem “unangemessenen Verhalten” dazu bei, dass Warnstreiks “unausweichlich” würden. Die Deutsche Bahn kritisierte unterdessen die Ablehnung des Angebots.

Diese Entscheidung sei “nicht nachvollziehbar”, hieß es in einer Mittelung des Unternehmens. “Wir sind einen großen Schritt auf die EVG zugegangen”, sagte DB‑Personalvorstand Martin Seiler am Mittwoch. Im Sinne der Mitarbeiter und Fahrgäste brauche es eine “zügige und tragfähige Lösung”. Das Angebot biete eine “schnelle finanzielle Entlastung” mit einer “starken sozialen Komponente”.

Bei der zweiten Verhandlungsrunde habe eine “konstruktive Atmosphäre” geherrscht. Die Deutsche Bahn sei “jederzeit bereit”, die Verhandlungen fortzusetzen, so Seiler. Bisher gab es in dem Tarifkonflikt zwei Verhandlungsrunden. Der nächste Termin ist für Ende April angesetzt.

Foto: Zugschaffner am Bahnsteig, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Länder für Rückkehr zur Pro-Kopf-Pauschale bei Flüchtlingskosten

Nächster Artikel

Überlebender schildert Hamburger Amoklauf

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Oldenburg

Treppenanlage unter der Huntebrücke voll gesperrt

13. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26123 Oldenburg am 05.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

RKI meldet 5635 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 39

24. März 2023
Überregional

Bislang 2.350 Razzien gegen Clans in NRW

24. März 2023
Überregional

Streik: Bahnbeauftragter plädiert für Vermeidung von Chaos

24. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X