• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Sonntag, 5. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Knappe Mehrheit findet Lieferung von Kampfpanzern richtig

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
26. Januar 2023
in Überregional
Knappe Mehrheit findet Lieferung von Kampfpanzern richtig

Berlin (dts) – 53 Prozent der Deutschen finden laut einer Forsa-Umfrage die Entscheidung richtig, Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. 39 Prozent sehen das nicht so, so ein Ergebnis der für RTL/ntv durchgeführten Erhebung.

Im Osten halten 65 Prozent der Deutschen die Lieferung für falsch. Insbesondere Anhänger der AfD (86 Prozent) sind dagegen. Die größte Zustimmung gibt es dagegen unter den Anhängern der Grünen (83 Prozent) – sie glauben auch am ehesten, dass die Panzerlieferungen der Ukraine helfen werden, den Krieg zu gewinnen (63 Prozent). Insgesamt glauben allerdings nur 41 Prozent der Deutschen, dass die Lieferungen von Kampfpanzern durch westliche Staaten die Ukraine dazu in die Lage versetzen wird, den Krieg zu gewinnen und Russland aus den besetzten Gebieten zu verdrängen.



Auch die Sorge vor einer militärischen Reaktion durch Russland bleibt groß: 43 Prozent der Befragten glauben, dass es durch die Lieferungen von Kampfpanzern an die Ukraine zu einer militärischen Reaktion Russlands gegen Deutschland kommen könnte. Im Osten sind es 59 Prozent. Dort glauben auch viele, 67 Prozent, dass Deutschland so zur Kriegspartei geworden ist. Insgesamt halten aber 53 Prozent der Deutschen diese Sichtweise für übertrieben.

Eine Lieferung von Kampfflugzeugen befürwortet die große Mehrheit (63 Prozent) nicht.

Foto: Bundeswehr-Panzer “Leopard 2”, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Steuergewerkschaft gegen neue Fristverlängerung für Grundsteuer

Nächster Artikel

DAX startet freundlich – Sartorius macht Satz nach vorne

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Oldenburg

Schlittschuhvergnügen auf dem Julius-Mosen-Platz

11. Januar 2023
Oldenburg

Autohäuser Braasch und Schwarte fusionieren

16. Dezember 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 07.02.2023, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26122 Oldenburg am 20.03.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeistwall 10 - 13 - Peter Pane Burgergrill Bar
  • 26133 Oldenburg am 20.04.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Überregional

Bundesagentur für Arbeit wächst auf 113.000 Mitarbeiter

29. Januar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X