• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Donnerstag, 2. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Wohngeld-Nachfrage überfordert viele Städte

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
18. Januar 2023
in Überregional
Bauministerin macht sich für Mietkauf-Modell stark

Düsseldorf (dts) – Der Ansturm auf das neue “Wohngeld plus” bringt viele Stadtverwaltungen in NRW an die Grenzen ihrer Möglichketen. “Die Zahl der Anträge in den Wohngeldstellen steigt massiv. Einige Kommunen berichten von einer Verdopplung und der Trend zeigt weiter nach oben”, sagte Eckhard Ruthemeyer (CDU), Präsident des Städte- und Gemeindebundes NRW und Bürgermeister der Stadt Soest, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Donnerstagsausgabe).

“Die Beschäftigten tun, was möglich ist, um die Flut zu bewältigen, aber es wird Geduld brauchen”, sagte Ruthemeyer weiter. Aufgrund der dünnen Personaldecke und des Fachkräftemangels dürften “deutlich längere Wartezeiten nicht zu verhindern sein”. Ähnlich äußerte sich Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW: “In den Wohngeldstellen stapeln sich die Anträge. Aber das neue IT-Verfahren zur Bearbeitung der Anträge wird das Land erst zum 1. April in vollem Umfang bereitstellen.”



Die Städte könnten bis dahin vorläufige Kurzbescheide ausstellen, um schon im ersten Quartal das neue Wohngeld an die Berechtigten auszuzahlen. Ab April müssten die Städte aber jeden Kurzbescheid mit dem neuen IT-Verfahren erneut bearbeiten. “Das ist ein großer Kraftakt, weil Personal in den Wohngeldstellen fehlt und offene Stellen nicht über Nacht besetzt werden können. Die Menge an Wohngeld-Anträgen zu bewältigen, wird dauern”, so Dedy.

Für die Umsetzung sei den Städten vom Bund “keine ausreichende Vorbereitungszeit” eingeräumt worden. Der Städtetag NRW dringt daher auf eine Nachbesserung des Wohngeld-plus-Gesetzes. “Wir erwarten vor allem ein digitalisiertes Verfahren, das die Arbeitsabläufe vereinfacht.”

Laut NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) lässt sich das riesige Interesse am “Wohngeld plus” an den Anträgen ablesen, die über den digitalen Wohngeldrechner NRW gestellt werden. Seit dem 15. Dezember 2022 können Bürger online prüfen, ob sie einen Wohngeldanspruch nach neuem Recht haben, und zugleich online einen Wohngeldantrag stellen. “Seither haben in NRW rund 13.500 Menschen einen Wohngeldantrag mithilfe des digitalen Wohngeldrechners gestellt. Das sind rund 450 Anträge pro Tag”, so Scharrenbach.

In den Monaten September bis November 2022 seien hingegen nur 150 Anträge pro Tag gezählt worden.

Foto: Wohnhaus, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Corona-Warn-App: Warnungen auch nach positivem Selbsttest möglich

Nächster Artikel

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Oldenburg

Schlittschuhvergnügen auf dem Julius-Mosen-Platz

11. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Bildung

Bundestag beschließt Geldregen für den Botanischen Garten

9. Juni 2021

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26133 Oldenburg am 02.02.2023, 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr
    - Alter Postweg 125 - VIVA Fitness
  • 26133 Oldenburg am 31.03.2023, 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Klingenbergstraße 19 a - Kath. Grundschule 'Unter dem Regenbogen'
  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge

Anzeige

Neuste Beiträge

Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Überregional

Bundesagentur für Arbeit wächst auf 113.000 Mitarbeiter

29. Januar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X