• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Montag, 27. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Bund hätte für 2023 eine Milliarde Euro Zinsen sparen können

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
13. Januar 2023
in Überregional
Lindner will Kampf gegen Steuerhinterziehung verstärken

Berlin (dts) – Die Zinszahlungen des Bundes steigen schneller, als sie müssten, weil Olaf Scholz und andere frühere Finanzminister versäumt haben, das Schuldenmanagement auf die Niedrigzinsphase anzupassen. Das berichtet die “Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung”.

Wie aus Berechnungen des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) hervorgeht, kostet das den Bund in diesem Jahr beim aktuellen Zinsniveau rund eine Milliarde Euro. Der Betrag wächst von Jahr zu Jahr: 2024 steigen die Kosten auf zwei Milliarden Euro jährlich. In den vergangenen Jahren hatten viele andere Staaten langlaufende Anleihen ausgegeben, um sich die niedrigen Zinsen auf lange Zeit zu sichern. Im OECD-Durchschnitt stieg die Restlaufzeit von Staatsanleihen zwischen 2007 und 2021 von 6,3 auf 7,6 Jahre.



Die Restlaufzeit deutscher Staatsanleihen stagnierte im selben Zeitraum fast, sie bewegte sich von 6,5 auf 6,8 Jahre. Darum muss der Bund heute mehr Schulden zu höheren Zinsen refinanzieren. Das hatte auch der wissenschaftliche Beirat beim Finanzministerium bemängelt. “Olaf Scholz ist bewusst ein Risiko eingegangen, um seine kurzfristige Zinsbilanz zu schönen. Das rächt sich jetzt”, sagte Jens Spahn, stellvertretender Vorsitzender der Unionsfraktion im Bundestag, der FAS. “Er hätte für Deutschland niedrigere Zinskosten länger sichern können.”

Foto: Bundesministerium der Finanzen, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

DAX legt zu – Deutsche Autobauer von Tesla geschockt

Nächster Artikel

Einbruch in Betreuungseinrichtung an der Altburgstraße

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Verkehrsstreik offiziell begonnen – Forderung nach Sonderfahrplänen

27. März 2023
Überregional

Landkreise rechnen wegen Streik mit erschwerten Tarifverhandlungen

27. März 2023
Überregional

Bundes-SPD besorgt über NRW-Krise

27. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X