• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Montag, 27. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Linke mit Boni-Regelung bei Energiepreisbremse weiter unzufrieden

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
14. Dezember 2022
in Überregional
Durchschnittserlös bei Abgabe von Strom an Haushalte gestiegen

Berlin (dts) – Die Linke hat den Kompromiss der Ampelkoalition im Streit um Boni- und Dividenden-Zahlungen bei Inanspruchnahme der Energiepreisbremsen kritisiert. “Dass Unternehmen, die über die Gaspreisbremse fast 50 Millionen Euro Steuergeld erhalten haben, noch Dividenden auszahlen dürfen, ist ein Unding”, sagte Linken-Chef Martin Schirdewan am Mittwoch.

Die jetzt von der Ampel eingezogene Begrenzung erlaube immer noch eine “vollkommen unnötige Selbstbedienung”. Die Gaspreisbremse bleibe damit “auch eine Subventionierung von Reichen”, so Schirdewan. “Wer Hilfen aus Steuergeld beantragt, sollte keine Bonis und Dividenden auszahlen dürfen, Punkt.” Die Ampel hatte sich zuletzt darauf geeinigt, dass Unternehmen, die zwischen 25 und 50 Millionen Euro staatliche Unterstützung aus den subventionierten Strom- und Gaspreisen bekommen, die Boni an ihre Führung im kommenden Jahr nicht anheben dürfen.



Die Ausschüttung von Dividenden bleiben unberührt. Ab einer Hilfszahlung von 50 Millionen Euro dürfen weder Boni noch Dividenden ausgezahlt werden. Die Gesetzesgrundlage für die Gas- und Strompreisbremse soll am Donnerstag vom Bundestag beschlossen werden. Die Regelungen sollen ab dem 1. März in Kraft treten, aber rückwirkend ab dem 1. Januar berechnet und ausgezahlt werden.

Foto: Moderne Stromzähler, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Entlastungen für hohe Inflation – was ist mit den Studierenden?

Nächster Artikel

Thüringens Innenminister für Vorbereitung eines AfD-Verbots

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Verkehrsstreik offiziell begonnen – Forderung nach Sonderfahrplänen

27. März 2023
Überregional

Landkreise rechnen wegen Streik mit erschwerten Tarifverhandlungen

27. März 2023
Überregional

Bundes-SPD besorgt über NRW-Krise

27. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X