• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Donnerstag, 2. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

DAX geht mit Plus ins Wochenende – Autobauer vorn

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
9. Dezember 2022
in Überregional
DAX reduziert Verluste – aber bleibt im Minus

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenausklang hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.371 Punkten berechnet, 0,7 Prozent höher als am Vortag.

Auf Wochensicht bleibt aber ein Minus von 1,1 Prozent. Am Freitag waren die Autobauer besonders gefragt: Mercedes-Benz waren kurz vor Handelsende mit einem Plus von fast drei Prozent an der Spitze der Kursliste zu finden, direkt dahinter der Zulieferer Continental, und auch BMW und Daimler Truck waren zu diesem Zeitpunkt überdurchschnittlich im grünen Bereich. Aufmerksamkeit erregten die US-Erzeugerpreise für November, die um 7,4 Prozent zulegten. Das klingt viel, war allerdings der niedrigste Wert seit Mitte letzten Jahres.



“Die November-Daten sind vielleicht nicht der ganz große Befreiungsschlag, auf den viele gehofft haben, die Daten sind aber zumindest gut genug, um keinen neuen Druck auf die FED aufzubauen”, kommentierte Thomas Altmann von QC Partners in Bezug auf die verbreiteten Zinssorgen. Der Ölpreis stieg unterdessen deutlich: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 77,22 US-Dollar, das waren 1,4 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags. In ähnlichem Ausmaß legte der Gaspreis zu, eine Megawattstunde zur Lieferung im Januar kostete wieder 142 Euro und damit 2,2 Prozent mehr als am Vortag. Das impliziert einen Verbraucherpreis von mindestens rund 19 bis 22 Cent pro Kilowattstunde (kWh) inklusive Nebenkosten und Steuern, sollte das Preisniveau dauerhaft so bleiben – und damit ein Cent mehr als am Vortag.

Foto: Frankfurter Börse, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Commerzbank überprüft Strategie zum Schließen von Filialen

Nächster Artikel

Suche nach vermisster 26-jähriger Frau

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Oldenburg

Schlittschuhvergnügen auf dem Julius-Mosen-Platz

11. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Bildung

Bundestag beschließt Geldregen für den Botanischen Garten

9. Juni 2021

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26133 Oldenburg am 02.02.2023, 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr
    - Alter Postweg 125 - VIVA Fitness
  • 26133 Oldenburg am 31.03.2023, 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Klingenbergstraße 19 a - Kath. Grundschule 'Unter dem Regenbogen'
  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge

Anzeige

Neuste Beiträge

Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Überregional

Bundesagentur für Arbeit wächst auf 113.000 Mitarbeiter

29. Januar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X