• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Freitag, 3. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Bundesregierung kürzt Garantien für Investitionen in China

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
9. Dezember 2022
in Überregional
US-Klimagesandter beklagt Probleme im Umgang mit China

Berlin (dts) – Die Bundesregierung fährt staatliche Garantien für Investitionen deutscher Unternehmen in China deutlich zurück. So wurden nach einer Änderung der Vergaberichtlinien Mitte November 14 Anträge mit einem Gesamtvolumen von vier Milliarden Euro abgelehnt.

Das geht aus einer Antwort des Wirtschaftsministeriums auf eine schriftliche Anfrage des stellvertretenden CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden Jens Spahn hervor, über die “Business Insider” berichtet. Die neuen Richtlinien sehen vor, dass Investitionen nur noch mit maximal drei Milliarden Euro pro Unternehmen und Zielstaat abgesichert werden. Anträge, die diese Grenze überschreiten, werden nicht gewährt. Die Regierung nahm in den letzten Jahren tatsächlich sehr viel Steuergeld dafür in die Hand: Mit bis zu 8,9 Milliarden Euro sichert die Bundesregierung nach Informationen von “Business Insider” noch immer deutsche Investitionen in China ab.



Zusätzlich sind Anträge mit einem Volumen von 40,3 Millionen im laufenden Prüfungsverfahren. CDU-Politiker Spahn mahnt, die Garantien noch besser einzusetzen: “Investitionsgarantien müssen strategisch genutzt werden, um Abhängigkeiten zu reduzieren. Daher sollte die Bundesregierung nach transparenten Kriterien verfahren. Einfach streichen ist keine Lösung.”

Foto: Straßenverkehr in Peking, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

“Zeitenwende” zum Wort des Jahres gewählt

Nächster Artikel

Fahrgastverband: 49-Euro-Ticket erfordert Kapazitätsausbau

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Oldenburg

Schlittschuhvergnügen auf dem Julius-Mosen-Platz

11. Januar 2023
Oldenburg

Autohäuser Braasch und Schwarte fusionieren

16. Dezember 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 03.02.2023, 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26122 Oldenburg am 20.03.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeistwall 10 - 13 - Peter Pane Burgergrill Bar
  • 26133 Oldenburg am 20.04.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Überregional

Bundesagentur für Arbeit wächst auf 113.000 Mitarbeiter

29. Januar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X