• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Freitag, 3. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Grüne fordern “Notfallmodus” für Gesundheitswesen

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
9. Dezember 2022
in Überregional
Krankenhausgesellschaft: RSV-Welle bei Kindern nicht gebrochen

Berlin (dts) – Die Grünen fordern den “Notfallmodus” für das deutsche Gesundheitswesen. “Wir sehen ganz besonders in den Kinderkliniken, dass kaum mehr freie Betten verfügbar sind und wir wirklich dramatische Zustände dort haben”, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen, Janosch Dahmen, in der Sendung “Frühstart” von RTL/ntv.

Kurzfristig müsse man in einem Krisenmodus dafür sorgen, dass die Kapazitäten regional besser gesteuert würden. Dahmen wörtlich: “Insgesamt ist die Situation wirklich besorgniserregend und deshalb ist auch das Gesundheitswesen insgesamt aufgerufen, hier in einen Notfallmodus zu gehen und planbare Eingriffe und Vorsorgeuntersuchungen zurückzustellen, um eben für Entlastung dieser kritischen Bereiche zu sorgen.” Gefragt danach, warum das deutsche Gesundheitswesen immer so schnell an seine Grenzen komme, sagte Dahmen, dass die “Resilienz” nach zwei Jahren Pandemie und einem jahrelangen Reformstau “sehr eingeschränkt” sei: “Schon kleinste Belastungswellen am Anfang führen direkt dazu, dass man wieder wirklich in Krisenhafte Zustände kommt. Das muss man ändern, aber das braucht Zeit.”



Foto: Krankenhaus, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

SPD und Grüne fordern mehr Sicherheit für Bundestag

Nächster Artikel

DAX startet im Plus – Blick auf US-Daten

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Oldenburg

Schlittschuhvergnügen auf dem Julius-Mosen-Platz

11. Januar 2023
Oldenburg

Autohäuser Braasch und Schwarte fusionieren

16. Dezember 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 03.02.2023, 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26122 Oldenburg am 20.03.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeistwall 10 - 13 - Peter Pane Burgergrill Bar
  • 26133 Oldenburg am 20.04.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Überregional

Bundesagentur für Arbeit wächst auf 113.000 Mitarbeiter

29. Januar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X