• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Freitag, 3. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Scholz prüft Rückzug von Twitter

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
9. Dezember 2022
in Überregional
Scholz soll kurzfristigen Besuch bei Biden abgelehnt haben

Berlin (dts) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) prüft einen Rückzug vom Kurznachrichtendienst Twitter. “Der Bundeskanzler und das Bundespresseamt sehen sich die Entwicklung von Twitter seit der Übernahme durch Elon Musk sehr genau an”, sagte der Regierungssprecher und Leiter des Bundespresseamtes, Steffen Hebestreit dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Freitagausgaben) mit Blick auf den niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD), der seinen Twitter-Account an diesem Dienstag gelöscht hat.

Stephan Weil hatte als Grund genannt, dass auf Twitter “fehlende Kontrollen und mangelnde Verifizierungen zunehmend zur Verbreitung von Hass und Hetze, Falschinformationen und Verschwörungserzählungen” führten. Bei der Prüfung der Twitter-Präsenz von Olaf Scholz wäge man ab “zwischen der Entwicklung der Plattform einerseits und andererseits möglichen Alternativen, die man stattdessen nutzen kann”, erklärte Regierungssprecher Hebestreit. “Denn wir haben den Auftrag, breit über die Arbeit der Bundesregierung zu informieren, und wollen dafür möglichst viele Kanäle nutzen, um die User da zu erreichen, wo sie sich ohnehin informieren”, sagte er. Twitter sei dabei ein von der Vorgängerregierung etabliertes, reines Sende-Format, mit dem der Bundeskanzler rund 600.000 und der Regierungssprecher rund 100.000 Follower erreichten.



“Diesen Informationsweg jetzt sofort aufzugeben, ohne eine Alternative zu haben – die zum Beispiel das `Mastodon`-Netzwerk bislang noch nicht ist – wäre sehr kurz gesprungen”, so Hebestreit weiter. “Trotzdem können wir nicht die Augen verschließen, wenn problematische Entwicklungen auf diesem Netzwerk immer größere Blüten treiben würden.” Olaf Scholz ist der erste twitternde Bundeskanzler, der neben dem Sprecher- und Regierungsprofil auch einen persönlichen Account auf der Plattform hat. Die Nachrichten werden allerdings laut Hebestreit nicht von Scholz selbst, sondern von einem Team im Bundespresseamt verfasst.

Auf der Videoclip-Plattform “Tiktok” wird dagegen kein Kanal für Scholz eingerichtet, erklärte der Regierungssprecher dem RND weiter. Nach Hebestreits – nicht ganz ernst gemeinter – Ankündigung bei Amtsantritt, er werde mit Scholz einen Auftritt auf “Tiktok” prüfen, habe man sich inzwischen dagegen entschieden. “Ich bin aber gar nicht so weit gekommen, mit dem Bundeskanzler darüber zu sprechen”, so Hebestreit. “Das Bundespresseamt hatte bereits einen Prüfvermerk angelegt, der klar sagte: Wir sollten gut überlegen, ob wir als deutsche Bundesregierung auf einer chinesischen Plattform präsent sein wollen.”

Das habe ihn davon überzeugt, darauf zu verzichten, sagte der Regierungssprecher.

Foto: Olaf Scholz, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Bauministerin hält an 400.000-Wohnungen-Ziel fest

Nächster Artikel

Homeoffice-Anteil stabilisiert sich bei 25 Prozent

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Oldenburg

Schlittschuhvergnügen auf dem Julius-Mosen-Platz

11. Januar 2023
Oldenburg

Autohäuser Braasch und Schwarte fusionieren

16. Dezember 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 03.02.2023, 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26122 Oldenburg am 20.03.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeistwall 10 - 13 - Peter Pane Burgergrill Bar
  • 26133 Oldenburg am 20.04.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Überregional

Bundesagentur für Arbeit wächst auf 113.000 Mitarbeiter

29. Januar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X