• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Sonntag, 26. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Weil löscht Twitter-Account

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
5. Dezember 2022
in Überregional
Weil droht Impfverweigerern mit harten Sanktionen

Hannover (dts) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat seinen Rückzug von der Plattform Twitter angekündigt. Er habe den Entschluss aufgrund “fehlender Kontrollen und mangelnder Verifizierungen” getroffen, teilte die Staatskanzlei am Montag mit.

Bei dem Kurznachrichtendienst sei es zuletzt zunehmend zu “massenhafter Verbreitung von Hass und Hetze, Falschinformationen und Verschwörungserzählungen” gekommen. Die Löschung des Accounts soll am Dienstag erfolgen. Bereits seit Anfang November hatte Weil seinen Twitter-Kanal ruhen lassen. Nach Angaben der Staatskanzlei wollte er die weitere Entwicklung nach der Übernahme der Plattform durch Elon Musk abwarten.



Die neue Twitter-Strategie sei aber “offenbar bewusst darauf ausgelegt, jegliche Kontrolle zu vermeiden und unter dem Deckmantel der `freien Rede` der Verbreitung von `Hatespeech` freien Lauf zu lassen”, hieß es. Das sei für ihn “nicht länger hinnehmbar”, so der Ministerpräsident. Auch der von der Staatskanzlei geführte Twitter-Account der niedersächsischen Landesregierung wird gelöscht. Die Accounts von Weil und der Landesregierung auf Facebook und Instagram sollen unterdessen fortgeführt werden.

Foto: Stephan Weil , über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

DAX am Mittag weiter im Minus – Ölpreis steigt deutlich

Nächster Artikel

VfB startet in die Vorbereitung

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Frankfurt bekommt wieder SPD-Oberbürgermeister

26. März 2023
Überregional

Berliner Klima-Volksentscheid gescheitert

26. März 2023
Überregional

Bundeswehr soll neue Leopard-2-Panzer bekommen

26. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X