• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Sonntag, 26. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Studie: Dezember-Gashilfe fließt vor allem an Nichtbedürftige

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
2. Dezember 2022
in Überregional
Bei “Gaspreisbremse” deutet sich Zwei-Stufen-Lösung an

Berlin (dts) – Die Gas-Soforthilfe dieses Jahres fließt zu zwei Dritteln an Haushalte, die sie nicht unbedingt benötigen. Das ist das Ergebnis einer Studie dreier Forschungsinstitute, die für die Bundesregierung die Energiewende untersuchen, wie der “Spiegel” berichtet.

Dringend angewiesen auf die Hilfen sind nach der Analyse Haushalte, die weniger als 2.700 Euro pro Monat netto verdienen und mehr als zehn Prozent ihres Einkommens für Strom und Heizung ausgeben. Sie laufen Gefahr, durch die höheren Energiekosten dieses Jahres in Armut zu fallen. Weil die Bundesregierung jedoch allen Haushalten ohne Rücksicht auf deren wirtschaftliche Lage die Dezember-Ausgaben erstattet, kommen auch Bürger mit höheren Einkünften oder einem geringeren Energiekostenanteil in den Genuss der Hilfen. Wird nur Letzteres berücksichtigt, liegt der Streuverlust der Gelder bei 56 Prozent.



Werden beide Kategorien einbezogen, steigt der Anteil der Hilfen, die nicht zielgenau verteilt werden, auf fast zwei Drittel. Somit komme “ein mehr oder weniger großer Teil der Kompensation Nichtbedürftigen zugute”, heißt es in der Untersuchung. Für die Dezember-Hilfe sind im Bundeshaushalt fast neun Milliarden Euro eingeplant. Die für kommendes Jahr vorgesehene Gaspreisbremse haben die Wissenschaftler noch nicht auf ihre sozialen Folgen abgeklopft.

An der Studie waren Forscher des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, des RWI-Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in Essen sowie des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft beteiligt.

Foto: Wok auf einem Gasherd, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Weihnachtsinsel am Staatstheater

Nächster Artikel

FDP attackiert Wahlkämpfer Erdogan

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Frankfurt bekommt wieder SPD-Oberbürgermeister

26. März 2023
Überregional

Berliner Klima-Volksentscheid gescheitert

26. März 2023
Überregional

Bundeswehr soll neue Leopard-2-Panzer bekommen

26. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X