• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Donnerstag, 2. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Parteien legen neuen Millionenetat für Ukraine-Hilfe auf

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
4. November 2022
in Überregional
Debatte um Waffenexporte an Ukraine nimmt Fahrt auf

Berlin (dts) – Unter dem Eindruck einer gemeinsamen Reise in die Ukraine wollen Haushaltspolitiker fast aller Parteien die Hilfen für das kriegsgebeutelte Land merklich aufstocken. So soll Deutschland nach ihrem Willen ukrainischen Städten und Gemeinden 1.000 zusätzliche Notstromaggregate liefern, berichtet der “Spiegel”.

Außerdem wollen die Abgeordneten, dass der Bund eine Werkstatt für Prothesen in einem Krankenhaus in Lemberg finanziert. Die Mittel für die Vorhaben sollen im Bundeshaushalt für 2023 eingeplant werden, der nächste Woche beschlossen wird. Insgesamt wollen Koalitionspolitiker dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rund 13 Milliarden Euro bereitstellen, zwei Milliarden Euro mehr, als die Regierung in ihrem Etatentwurf vorsieht. Mit dem zusätzlichen Geld wollen sie die weltweiten Folgen des Konflikts bekämpfen.



“Die Not vor Ort ist groß, aber der Mut und die Entschlossenheit der Verantwortlichen und Helfer auch”, berichtet SPD-Haushälterin Bettina Hagedorn von der Reise. “Das hat uns begeistert, deshalb wollen wir ein Zeichen setzen.” Bis auf die AfD nahmen die Berichterstatter aller Bundestagsfraktionen für Entwicklungshilfe teil. Neben den Regierungsparteien unterstützen auch Union und Linke die Maßnahmen.

Foto: Ukrainische Flagge auf dem Parlament in Kiew, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Lamberti-Markt 2022: Chöre und Interpreten gesucht

Nächster Artikel

Erneut bewaffneter Tankstellenraub: Polizei sucht Zeugen

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Oldenburg

Schlittschuhvergnügen auf dem Julius-Mosen-Platz

11. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Bildung

Bundestag beschließt Geldregen für den Botanischen Garten

9. Juni 2021

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26133 Oldenburg am 02.02.2023, 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr
    - Alter Postweg 125 - VIVA Fitness
  • 26133 Oldenburg am 31.03.2023, 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Klingenbergstraße 19 a - Kath. Grundschule 'Unter dem Regenbogen'
  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge

Anzeige

Neuste Beiträge

Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Überregional

Bundesagentur für Arbeit wächst auf 113.000 Mitarbeiter

29. Januar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X