• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Samstag, 1. April 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home ON Top

Rechts motivierte Brandanschläge: Wurden die Ermittlungen überhastet?

Jonas Krumsiek von Jonas Krumsiek
31. Oktober 2022
in Oldenburg, ON Top
Rear view of a father with his children watching their burning building. Fire in the city. Family losing their home in a fire.

Symbolfoto: iStock

In der Nacht vom 28. auf den 29. Mai 2021, kam es im Ankunftszentrum der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen im Kloster Blankenburg zu einem Brandanschlag mit zwei Brandsätzen. Auf Anfrage der NWZ teilte die Staatsanwaltschaft Oldenburg nun mit, dass die Ermittlungen bereits am 4. März 2022 ergebnislos eingestellt wurden. Angesichts der rechten Anschlagsserie im Bremer Umland – in Syke, Gnarrenburg und Ganderkesee waren Brandsätze auf migrantisch betriebene Restaurants geworfen worden – stand der Brandanschlag in Blankenburg eindeutig unter dem Verdacht rechtsextremen Terrors.

Zum Handeln der Polizei lassen die zivilgesellschaftlichen Gruppen United Against Racism und Seebrücke Oldenburg in einem Statement verlauten, die Reaktion auf den Brandanschlag in Blankenburg sei von Anfang an von Gleichgültigkeit und Desinteresse geprägt gewesen. Dass die Ermittlungen nach weniger als einem Jahr eingestellt wurden, bestätige diesen Eindruck. Die Stadt Oldenburg scheine eher um das Selbstbild einer weltoffenen Stadt bemüht, als um die praktische Unterstützung von Menschen, die Rassismus erleben und tagtäglich von rechter Gewalt bedroht sind. “Wir halten diesen Umgang mit der konkreten Gefahr rechten Terrors für hochgefährlich”, schließen United Against Racism und Seebrücke Oldenburg.



Die Seebrücke Oldenburg hatte am 10. Oktober 2022 – 500 Tage nach dem Brandanschlag – in einem Rückblick auf die Geschehnisse scharfe Kritik an dem Umgang der Kommunalpolitik und auch der Stadtgesellschaft geübt. Das anhaltende Desinteresse an der Gefährdungssituation und der Isolation der Menschen in Blankenburg sei ein Skandal. Solange rechte Gewalttäter*innen weder juristisch noch gesellschaftlich Konsequenzen zu befürchten haben, wären weitere Anschläge unvermeidbar. Man brauche endlich klares und praktisches Vorgehen gegen rechte Gewalt, statt bloße Lippenbekenntnisse. Die Gruppen fordern deshalb die konsequente strafrechtliche Verfolgung und Ahndung rechter Gewalt.

Allein innerhalb der letzten zwei Wochen wurden in Deutschland zwei Unterkünfte für geflüchtete Menschen Ziele von Brandanschlägen. Am heutigen Tag um 14:30 Uhr startete eine antifaschistische Demonstration gegen den Rechtsruck am Hauptbahnhof Oldenburg.

Tags: AktuellBrandstiftungErmittlungen
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Bericht: Galeria beantragt wieder Insolvenz in Eigenverwaltung

Nächster Artikel

Scholz telefoniert mit Lula

Jonas Krumsiek

Jonas Krumsiek

Tel.: 04486 / 30 499 - 45
Mail: krumsiek@oldenburgernachrichten.de

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Illegaler Nachtclub nach Großeinsatz versiegelt

9. November 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26122 Oldenburg am 04.04.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Julius-Mosen- Platz 4 - Julius - Mosen - Platz
  • 26121 Oldenburg am 24.05.2023, 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    - Friedhofsweg 15 - Ziegelhof Fitness
  • 26133 Oldenburg am 20.06.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Lottozahlen vom Samstag (01.04.2023)

1. April 2023
Überregional

Justizminister will Infektionsschutzgesetz überarbeiten

1. April 2023
Überregional

1. Bundesliga: Mainz gewinnt in Leipzig

1. April 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X