Oldenburg. Als letzte Mannschaft vor der Pause ritten die Aktiven des Ammerländer RC ins Viereck. Als Führende verließen sie es wieder, und kein anderes Team kam bei der Mannschaftskür der Bezirksverbände Oldenburg, Emsland, Osnabrück und Ostfriesland um den Preis der Raiffeisen-Märkte vorbei. Mit 51,9 Punkten gewann der Ammerländer RC am Donnerstagabend beim AGRAVIS-Cup in Oldenburg die Mannschaftsdressur des Oldenburger Indoor Team Kombi Cups.
Elf Teams aus den vier Bezirksverbänden des Pferdesportverbands Weser-Ems waren zur Premiere dieses Cups in die EWE-Arena gekommen. Jeweils drei konnten die Verbände melden. Der siegreiche Ammerländer RC startete für den Bezirksverband Oldenburg. Nach der Mannschafts-A-Dressur am Donnerstag und dem Mannschafts-Zwei-Sterne-A-Springen am Freitag (19.15 Uhr) werden die Ergebnisse zusammengefasst und der Oldenburger Indoor Champion gekürt.

Die Ammerländer Mannschaftsführerin Jana Albrecht strahlte über das ganze Gesicht, als der Sieg feststand: „Es ist immer überraschend zu gewinnen, denn wir haben vier junge Pferde, die diese Atmosphäre nicht gewöhnt sind.“ Sie dankte dem ganzen Team, das nicht nur aus den Reiterinnen besteht, sondern aus vielen Unterstützenden: „Es ist der ganze Ammerländer RC.“ Das Erfolgsquartett bildeten Anna Buss/Barido von Nymphenburg, Emily Schultz/Lotta B, Sarah Jäger/Fürst Fritzi und Geesche Fierkens/Javelin 4. Auf Rang zwei kam der RFV Spelle für den Bezirksverband Emsland, vorgestellt von Lina Witthebel (50,4), drittbeste Kürmannschaft wurde der RV Petkum-Oldersum vom Bezirksverband Ostfriesland mit Vorstellerin Mareke Tergast (47,9).
Die lautesten Fans waren die aus Ostfriesland, die ihren Mannschaften vom RV Petkum-Oldersum, RFV Westerende und RFV Leer-Bingum begeistert zujubelten. Für Leer-Bingum saß mit Sven Klock auch der einzige männliche Kürreiter im Sattel. Das Publikum zeigte Sachkunde: Einige Paare mussten sich auf die ungewohnte Atmosphäre in der großen Halle erst einstellen. Der Begrüßungsapplaus fiel dann sehr zurückhaltend aus, zum Abschluss wurde umso kräftiger geklatscht.