• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Montag, 27. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

Kundgebung: Solidarität mit dem Afghanistan und seinen Menschen

Jonas Krumsiek von Jonas Krumsiek
22. Oktober 2022
in Kultur, Meinung, Oldenburg
Sintilj, Slovenia - November 19, 2015:  A group of refugees and migrants walk from the Slovenian to the Austrian transit camp on the border.  Countries along the Balkan refugee route, including Slovenia, are now restricting entry to refugees who can prove they are from Syria, Afghanistan, or Iraq.

Viele Menschen sind bereits vor der Terrorherrschaft der Taliban geflohen. Symbolfoto: iStock

Oldenburg. Am 25. Oktober 2022, um 17 Uhr findet auf dem Schlossplatz in Oldenburg eine Kundgebung in Solidarität mit der afghanischen Bevölkerung statt. Mit der Versammlung wollen die Organisator*innen auch auf die massive Gewalt gegen ethnische Minderheiten wie Hazara und Tadschiken in Afghanistan aufmerksam machen.

Die Kundgebung in Oldenburg ist eingebunden in einen Protestmarsch von Hamburg zum Internationalen Gerichtshof in Den Haag. In Protest und Solidarität mit den Menschen in Afghanistan startet eine Gruppe von Menschen am 23. Oktober in Hamburg und kommt am 25. Oktober durch Oldenburg.



Der Oldenburger Teil der Kundgebung wird von Hassan Amiri organisiert. Seine Meinung ist, dass man nicht einfach zuschauen könne, wie täglich Angehörige ethnischer Minderheiten in Afghanistan systematisch verfolgt, gefoltert und zwangsweise aus ihren Dörfern vertrieben werden. Weiterhin würde die Terrorherrschaft der Taliban in Afghanistan schreckliche Auswirkungen auf seine Heimat haben. So würden Menschen allein wegen ihres Geschlechts oder ihrer Volkszugehörigkeit ermordet werden.

Er fordert, die Welt solle die Menschen in Afghanistan nicht vergessen, man müsse sich solidarisch und mit internationaler Unterstützung für die, durch das Regime bedrohten, Menschen einsetzen. “Das heißt weiterhin auch: Keine Anerkennung des Taliban Regimes”, schließt Amiri.

Der Protestmarsch startet mit einer Demonstration am 23.10. in Hamburg. Am 24.10. kommt er durch Bremen, am 25.10. durch Oldenburg, am 26.10. durch Meppen und am 30.10. kommt er in Den Haag an. Der Abschluss findet am 3. November in Brüssel statt.

Tags: AfghanistanAktuellKundgebung
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Chinas Kommunistische Partei stärkt Machtposition von Xi Jinping

Nächster Artikel

Gut aufgepasst: Bankmitarbeiterin rettet Oldenburgerin vor Enkeltrick

Jonas Krumsiek

Jonas Krumsiek

Tel.: 04486 / 30 499 - 45
Mail: krumsiek@oldenburgernachrichten.de

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

EKD richtet Appell an Patriarch Kyrill

27. März 2023
Überregional

Sozialverband fordert Korrekturen beim Pflegeentlastungsgesetz

27. März 2023
Überregional

Linken-Chef verliert Geduld mit Wagenknecht

27. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X