• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Mittwoch, 8. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Hunderte Bußgeldverfahren wegen Maskenpflicht in Flugzeugen

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
19. Oktober 2022
in Überregional
64 Prozent weniger Streitfälle im öffentlichen Personenverkehr

Berlin (dts) – Die mittlerweile ausgelaufene Maskenpflicht an Bord von Flugzeugen hat für manche Flugreisenden teure Folgen gehabt. 612 Mal hat das zuständige Luftfahrtbundesbundesamt (LBA) Verfahren gegen Passagiere eingeleitet, weil es zu Problemen bei der Maskenpflicht kam, wie eine Abfrage des “Spiegels” ergab.

Auf 196.541 Euro und 19 Cent summierten sich demnach die Bußgelder in den Jahren 2020 bis 2022. Gab es 2020 nur 83 Verfahren wegen des Verstoßes gegen die Maskenpflicht in Flugzeugen, waren es 2021 schon 276 Fälle. 2022 summierte sich die Zahl bereits bis zur Abschaffung der Regel zum 1. Oktober auf 253 Fälle. Da es sich bei den Maskenverstößen meist um ein mehrfaches Nichtbefolgen von Weisungen handelt, wird laut LBA je Betroffenem eine Geldbuße von 500 Euro – zuzüglich Gebühren und Auslagen – erhoben.



Ist der Betroffene einsichtig und geständig, könne die Geldbuße auf 250 Euro reduziert werden, so das Braunschweiger Amt. Während im deutschen Luftverkehr die Regel abgeschafft ist, gilt an Bord von Fernverkehrszügen der Bahn die Maskenpflicht nach wie vor. Bei der Umsetzung gibt es aber offenbar mittlerweile weniger Druck. In einer “Betriebsinfo Bordservice”, über die der “Spiegel” berichtet, informiert der Betriebsrat des Wahlbetriebs F.I.9 Dresden über seine Sicht der Dinge.

Es heißt darin: “Uns geht es in dieser Betriebsratsinformation darum, dass ihr die Regelung an Bord der Züge nicht umzusetzen habt.” Für die Umsetzung sei die Bundespolizei zuständig. Weiter heißt es: “Ihr seid da völlig raus und müsst euch auch von Reisenden, welche die Umsetzung von euch einfordern, nicht dazu nötigen lassen.” Der Part der Zugbegleiter sei es, so heißt es in dem Schreiben, “per Ansagen an Bord auf die FFP-2 -Maskenpflicht hinzuweisen und gut”.

Die Bahn bestätigt gegenüber dem “Spiegel” grundsätzlich die Sichtweise, nimmt aber zum konkreten Betriebsrats-Schreiben keine Stellung. Im Fernverkehr wiese Mitarbeiter mit Durchsagen auf die Verpflichtung zum Tragen der gesetzlich vorgeschriebenen FFP2-Maske hin, sagte eine Sprecherin. “Die Durchsetzung der gesetzlichen Vorgaben erfolgt – wie bereits seit Beginn der Pandemie – in einem engen und bewährten Zusammenwirken von Deutscher Bahn, Polizei und Ordnungsbehörden.”

Foto: Flugpassagiere während der Coronakrise, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Bericht: Ermittler setzen Razzia bei der Deutschen Bank fort

Nächster Artikel

Technical Ballroom am Oldenburgischen Staatstheater

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Überregional

CDU will Entschuldigung von Strack-Zimmermann für Karnevalsrede

7. Februar 2023
Oldenburg

Autohäuser Braasch und Schwarte fusionieren

16. Dezember 2022
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 09.02.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26133 Oldenburg am 20.04.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Bund-Länder-Streit um Flüchtlingskosten geht weiter

8. Februar 2023
Überregional

Verdi-Vize erhöht Druck auf die Post

8. Februar 2023
Überregional

Passagierluftverkehr weiter unter Vorkrisenniveau

8. Februar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X